|
      |
Technische
Informationen zur Auslegung von Filteranlagen mit
|

Entfernung
von Feststoffen und Trübungen in einem Prozess
FOM ist ein katalytisches Filtergranulat, welches Reduktions- und
Oxidationsvorgänge (Redox) in Wasser und Abwasser
herbeiführt bzw. erheblich verstärkt. Das FOM-Medium
arbeitet innerhalb eines weiten pH-Bereiches von 5,8 - 10,5. Die
erforderliche Größe des Filters richtet sich im
wesentlichen nach der Konzentration der Stoffe im Wasser. Je
höher die Konzentration der Stoffe und je höher die
gewünschte Filterfeinheit, desto länger sollte die
Kontaktzeit des FOM Filtermediums mit dem zu filternden Wasser sein. Im
Regelfall gilt eine Fließgeschwindigkeit im Filtermedium von
15 - 30 m/h.
Die Metalloxidoberfläche des Filtermaterials wird vorzugsweise
wöchentlich durch Rückspülung mit PROTABS
OXY LIQUID gereinigt bzw. regeneriert.
|
Gegenüberstellung
heute
gebräuchlicher Filtermaterialien mit LIQUITECH FOM:
|
FOM |
BIRM |
Greensand
Plus |
Enthält
Silica, Quarz |
Nein |
Ja |
Ja |
Enthält
Silica, Tripoli |
Nein |
Ja |
Ja |
Krebserregend beim
Menschen |
Nein |
Ja |
Ja |
Entfernt Eisen |
bei pH 6-9 |
Ab pH 6,8 |
Ab pH 6,8 |
Entfernt Mangan bei
pH 7 |
Ja |
Nein |
Ja |
Entfernt
Schwefelwasserstoff |
Ja, hohe Kapazität* |
Nein |
Begrenzt |
Entfernt Arsen-III
& V |
Ja** |
Nein |
Begrenzt |
Entfernt Uran und
Radium |
Ja |
Nein |
Nein |
Entfernt Blei und
Kupfer |
Ja*** |
Nein |
Nein |
Dichte SI |
1060 kg/m3 |
800 kg/m3 |
1425 kg/m3 |
pH - Arbeitsbereich |
5,8 - 10,5 |
> 6,8 |
6,5 - 8,5 |
Verträglichkeit
mit
oxydierenden Wirkstoffen |
Hohe Verträglichkeit |
Nur Luft |
Mittel |
Feinfiltration |
Hohe Leistung
Filtration bis zu 2-3µ |
Keine Filterwirkung |
Nein |
*
Nur bei hohen Gehalten H2S
ist eine Dosierung erforderlich.
** Dosierung zur Oxidation von Arsen-III erforderlich.
***Dosierung bei hoher Konzentration erforderlich.
|
LIQUITECH
FOM löst Filteraufgaben
in einem Arbeitsgang
Der
Sauerstoffgehalt des Wassers als wichtige Voraussetzung:
LIQUITECH FOM ist ein katalytisches Filtergranulat. Es nutzt den im
Wasser vorhandenen Sauerstoff, um daraus Hydroxyl-Radikale (OH) zu
bilden. Die OH-Radikale oxidieren die abzufilternden Schadstoffe und
machen sie dadurch filtrierbar.
Enthält das zu filternde Wasser zu wenig Sauerstoff
(Redoxpotential < 170 mV), dann wird dieser Mangel durch
Zudosierung von PROTABS OXY LIQUID ausgeglichen. Entsprechend wird bei
hoher Schadstoffbelastung des Wassers zudosiert, um genügend
Oxidationspotential herbeizuführen.
Beispiel:
Mangangehalt Mn = 1,5 mg/l → erforderlicher Sauerstoffbedarf
O2 = 3,0 mg/l
Bei genügend hohem Sauerstoffgehalt wird der
Mangangehalt von Mn = 1,5 mg/l auf Mn < 0,01 mg/l
reduziert.
|
 |
|
 |
Abb.1:
FOM-Filtration im Normalbetrieb
|
|
Abb.2:
Reinigung des FOM-Granulats durch Rückspülung
|
|
Weitere
Auslegungsgrundlagen:
Die katalytische Oxidation und Abscheidung ist ein chemischer
Prozeß, der maßgeblich von der Kontaktzeit des
Wassers mit dem Filtermedium abhängt:
Prozess |
Filterrate |
Bett-Kontaktzeit |
Fe-Konzentration im
Eingang |
Katalytische Oxidation |
20 BV/h |
180 Sekunden |
2 mg/l |
10 BV/h |
360 Sekunden |
40 mg/l |
Beispiel:
20 BV/h → in einer Stunde wird das 20-fache Volumen des
Liquitech FOM - Filtergranulats umgesetzt.
Auch
die erzielbare Filterfeinheit der mechanischen Filtration
hängt von der Filtrationsrate resp. Kontaktzeit ab:
Prozess |
Filterrate |
Bett-Kontaktzeit |
Filterleistung
geschätzt |
Mechanische Filtration |
40 BV/h |
90 Sekunden |
20 micron |
30 BV/h |
120 Sekunden |
10 micron |
20 BV/h |
180 Sekunden |
5 micron |
Extremfall |
12 BV/h |
300 Sekunden |
≤3 micron bei 15 NTU |
|
Größenbemessung einer Liquitech FOM Filteranlage
(Beispiel: 18 BV/h, 240s Bett-Kontaktzeit):
Gewünschte
Durchflussrate |
Benötigte
Menge Liquitech FOM |
Benötigtes Gesamtvolumen
Filterbehälter |
4 l/min |
0,25 m3/h |
14 Liter |
½ Sack |
25 Liter |
8 l/min |
0,5 m3/h |
28 Liter |
1 Sack |
50 Liter |
12 l/min |
0,75 m3/h |
42 Liter |
1 ½
Säcke |
75 Liter |
16 l/min |
1 m3/h |
56 Liter |
2 Säcke |
100 Liter |
20 l/min |
1,2 m3/h |
70 Liter |
2
½ Säcke |
120 Liter |
25 l/min |
1,5 m3/h |
98 Liter |
3
½ Säcke |
150 Liter |
33 l/min |
2 m3/h |
112 Liter |
4 Säcke |
180 Liter |
|
Mit
der AOP-Filtertechnik über Liquitech FOM eröffnet
sich für den Anlagenbauer und Anwender ein weites
Anwendungsspektrum.
Das
Besondere von LIQUITECH FOM liegt in seiner doppelten Wirkung:
Überragende
Desinfektionsleistung ermöglicht sichere
Kontrolle der Verkeimung ohne korrosive Nebenwirkungen
Überragende
Filtrationsleistung wird durch starke aktive Oberflächenwirkung
und hohe passive Filtrationsrate erzielt
Der
Aufbau und die Funktionsweise der erforderlichen Anlagentechnik
sind einfach und überschaubar und bieten eine hohe
Betriebssicherheit. Mit seiner hohen Filtrationskapazität
reduziert sich die erforderliche Anlagengröße und
damit auch die Anlagenkosten. Lange Wechselintervalle des
Filtermaterials von 8 - 10 Jahren senken die Betriebskosten. Vorhandene
Anlagen können mit geringem Aufwand umgerüstet werden.
Schicken
Sie uns Ihre Anfrage mit möglichst genauen technischen
Bedingungen (Filteraufgabe, Volumenangaben, Analysedaten, Bilder usw.)
auf
Wir
werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
|
|
|